Aus allen Interviews und den dabei gesammelten Informationen zur Geschichte der deutschen Bi-Bewegung, möchten wir die folgenden Formate erstellen.

Das Portrait

Im Portrait wird der persönliche Lebensweg einzelner Aktivisten_innen dargestellt, inklusive wichtiger Momente innerhalb der Bi-Bewegung. Diese Momente werden auch mit dem Beitrag zur Geschichte der Bi-Bewegung verlinkt sein.
Innerhalb des Portraits werden einige Aussagen aus den Interviews zitiert, im Text- und Tonformat, oder - wenn den Videosequenzen zugestimmt wurde - als kurzer Film. Außerdem wird ein Teil der beim Interview erstellten Bilder verwendet.

Die Geschichte

Für die Geschichte der Bi-Bewegung sind zwei Darstellungsformate geplant. Das Erste ist eine chronologische Kurzfassung, mit Zeitleiste und nur kurzen Texten zu den einzelnen Stationen. Das Zweite wird ein ausführlicher Text, inklusive Zitaten im Text-, Ton- und Videoformat und Verlinkungen zu den jeweiligen Portraits. Auch hier werden ein oder zwei Bilder aus den jeweiligen Interviews verwendet.
Diese Formate dienen gleichzeitig auch dem Nachweis der Existenz einer bisexuellen Bewegung in Deutschland.

Die Sichtbarkeit

Vorschau Darstellungsformat
Ein Arrangement der Videos. © Agentur Pflüger

Mit einem Sonderformat wollen wir zur Sichtbarkeit, zum Verständnis und zur Akzeptanz beitragen. Dafür nutzen wir Videosequenzen der Interviewpartner_innen, welche anschließend mit ausgewählten Tonaufnahmen aus dem Interview unterlegt werden und kombinieren diese dann mit den Aussagen zur gleichen Frage von weiteren Interviewpartner_innen. Die gestellte Frage wird in diesem Film- Potpourri in Textform vorweg - oder währenddessen - eingeblendet.
Über dieses Format möchten wir verschiedene Fragen zur Bisexualität behandeln und sie als Denkanstoß - teilweise auch als "leichte Kost" - außerhalb von Bisexuell.org zur Verfügung stellen.

Das Buch

Eventuell werden wir die Geschichte der Bi-Bewegung auch als Buch veröffentlichen. Die Entscheidung dazu, hängt aber im wesentlichen vom gesammelten Material, dem allgemeinen Interesse und der Resonanz auf die Online- Version ab. Es ist somit erstmal nur eine Idee für mehr Sichtbarkeit.
Sollte dieses Format aber Realität werden, so gehen eventuelle Erlöse aus einem Verkauf des Buchs, an die Bi-Bewegung in Deutschland.

Interesse, Fragen, Anregungen?

Es ist zwar unsere Idee, aber nicht allein unser Projekt und eine rege Beteiligung der bisexuellen Bewegung wäre sehr wünschenswert. Wenn Du dich interviewen lassen oder beteiligen möchtest, oder Fragen und Verbesserungen hast, dann melde dich bitte bei uns. Per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder über die sozialen Medien, wie Facebook, Twitter und Google+.
Auch Informationen und Material zu aus deiner Sicht wichtigen Personen oder Veranstaltungen der deutschen Bi-Bewegung, wären sehr nützlich.

Teilnehmer_innen

Eine Auflistung der bereits interviewten und der geplanten Teilnehmer_innen, findest Du unter "Die Teilnehmer_innen".