Gelegentlich möchte mir immer mal wieder wer erzählen, daß meine Rechtschreibung auf den diversen Webseiten falsch ist. Für gewöhnlich jüngere Menschen, die es nicht anders gelernt haben, oder auch Lektoren_innen / Korrektoren_innen. Warum ich das ganz anders sehe, kann im Groben und Ganzen unter wildbienen.info nachvollzogen werden. Ich stimme nicht allem dort Geschriebenen zu, aber in der Summe paßt es und verdeutlicht meine Gründe.

Diskussionen dazu erspare ich mir mittlerweile, weil meistens Zeitverschwendung. Leben und leben lassen und ab und zu mal über den Tellerrand schauen. Nicht einfach nur klugscheißen!

Ein gutes Beispiel für gewachsene Sprache, und was passiert, wenn diese in eine "DIN- Norm" gezwängt wird (Regeln des Rats für deutsche Rechtschreibung), ist das Gendergap. Ob nun mit '_', '*' oder ':', laut den Regeln gibt es dies nicht und wird in der Schule als Fehler gewertet (s. Schleswig-Holstein oder Sachsen). Der schreibende Teil der deutschsprachigen Bevölkerung ist aber bereits weiter und ignoriert diesen 'Fehler' einfach. Also schreiben die Meisten doch, wie sie wollen, oder eben gewachsenes Deutsch. Weil nichts anderes ist dies, gewachsen aus dem realen Leben.

Darüber hinaus: