In jedem Jahr - am 23.9. - wird der "Celebrate Bisexuality Day", der internationale Tag der Bisexuellen von selbigen begangen. Von der ursprünglichen Idee "Mache dir einen schönen Tag als Bisexuelle_r mit all deinen Freunden!", entwickelt sich dieser Tag immer mehr zu einem bisexuellem CSD, mit Aktionen und Veranstaltungen rund um das Thema Bisexualität. Bezeichnend ist dafür auch die Tatsache, daß es mittlerweile mehrere Titel für diesen einen Tag gibt. "Bisexual Pride Day", "Bi Visibility Day", "CBD", "Bisexual Pride and Bi Visibility Day" und eben der ursprüngliche "Celebrate Bisexuality Day". Um der Uneinigkeit etwas zu entgehen, nenne ich ihn schlicht "Bi-Tag". Kurz, prägnant und läßt alle Möglichkeiten offen. In Deutschland wird überwiegend vom "Bi Visibility Day" gesprochen.
Der Ursprung des Bi-Tag

Photo: Liz Highleymen (Sep. 1999)
Der Bi-Tag geht auf eine Initiative von Wendy Curry, Michael Page und Gigi Raven Wilbur zurück. Alle drei sind sehr aktive Mitglieder der bisexuellen Community in den USA. Michael Page ist außerdem der Designer / Erfinder der bisexuellen Fahne.
Der Grundgedanke für den Bi-Tag war, das sich alle Bisexuellen am Bi-Tag einen schönen Tag mit ihren Freunden machen, ohne sich ständig erklären zu müssen. Einen Tag als Bisexuelle_r leben, als wäre es ganz selbstverständlich.
Die mittlerweile eingetretene "Zweckentfremdung" des Bi-Tag's hängt damit zusammen, daß Bisexuelle - auch jetzt noch - so gut wie unsichtbar sind, häufig keine Erwähnung finden und deshalb einige bisexuelle Aktivisten_innen für mehr Sichtbarkeit sorgen wollen. Da der 23.09. international in der Bi-Community als Bi-Tag anerkannt ist, wird dieses Datum für Aktionen zur Sichtbarkeit der Bisexuellen genutzt.
Bei der Wahl des Datums waren die Drei recht pragmatisch. Sie liebten die Musik von Freddie Mercury [1], welcher im September 1946 geboren wurde, wollten ihm Gedenken und Gigi hatte am 23.09. Geburtstag. Da an diesem Tag also auch eine Feier mit vielen Bisexuellen für Gigi stattfand, wurde der 23.09. kurzerhand zum Bi-Tag erklärt. Der exakte Tag dieser Festlegung läßt sich im Nachhinein nur ungenau ergründen. Es muß aber Ende Mai, Anfang Juni 1999 gewesen sein, da es im Gästebuch zum Bi-Tag einen Eintrag [2] vom 05.06.1999 gibt.
Veröffentlichung
Eine erste internationale Bekanntmachung des Bi-Tag erfolgte durch eine Pressemitteilung [3] der "International Lesbian & Gay Association" (IGLA) Europe vom 20.09.2013, anläßlich der 19. IGLA- World Conference in Johannesburg (Südafrika). Darin anerkennt die IGLA neben anderem, den Stellenwert welchen die Bisexualität - als "Sprungbrett" für einige Schwule und Lesben auf ihrem Weg zur Selbstfindung - einnimmt, würdigt die Unterstützung selbiger durch bisexuelle Gruppen / Personen und fordert alle auf, bisexuellen Menschen den gleichen Respekt, Anerkennung und Rechte zukommen zu lassen, wie sie es jeder anderen Gruppe gewähren.
Aktionen zum ersten Bi-Tag
Der erste Bi-Tag am 23.09.1999, wurde weltweit von verschiedensten Aktionen begleitet
- In NewYork traf sich die dortige Gruppe im PizzaHut
- Boston hat ein Abendessen, mit Tanz, in einer angemieteten Halle veranstaltet
- In Australien wurde eine Kostüm-Party am 25.09. veranstaltet
- In Manchester fand ein Treffen von Bisexuellen in der Bar 38 statt
- Und natürlich noch die Geburtstagsparty bei Gigi
Mittlerweile ist der 23.09. in Europa angekommen und die Aktionen haben weltweit zugenommen. Damit ist der Bi-Tag auch bei vielen Bisexuellen als fester Bestandteil im Jahreskalender eingezogen, auch wenn Einigen immer noch erklärt werden muß, was das für ein Tag ist.
Einen kleinen Überblick zu vergangenen Aktionen bekommst Du auf www.bivisibilityday.com [4]. In Deutschland hat die erste bekannte Aktion 2005 zum Bi-Tag in Hamburg stattgefunden. Mit Diskussionsrunden, Informationsangeboten und einer Party für Bisexuelle und Freunde [5]. In 2007 zog die Bi- Gruppe in Köln nach, mit einem öffentlichen Musik- Sit in "Bi-Loud" [6]. Ab 2012 fand in Berlin das "BiBerlin Camp" statt. Diese Veranstaltung wurde in 2013 und 2014 wiederholt.
Eine grobe Übersicht zu bevorstehenden oder bereits gelaufenen Aktionen, bekommst Du auf Bivisibilityday.com [7]. Diese Webseite befaßt sich ausschließlich mit dem Bi-Tag.
Die Webseite BiPride.eu hat 2016 erstmalig eine Selfie- Aktion (BiPrideDay) zum Bi-Tag veranstaltet. Diese Aktionen sollen - mit wechselnden Themen - fortgesetzt werden.
Einzelnachweise
- Freddy Mercury (Wikipedia.de)
- Gästebuch zum BiDay (06/1999, bei Archive.org, engl.)
- Pressemitteilung der IGLA zum BiDay (09/2013, im Bi-Archiv, engl.)
- www.bivisibilityday.com - vergangene Aktionen zum BiDay
- Webseite der Hamburger Bi- Gruppe www.bigaystammtisch.de
- www.uferlos-online.de
- bivisibilityday.com